Zum Inhalt springen

FAMILIEN-SOMMERFEST
IN PASEWALK

NACHBERICHTERSTATTUNG

Dichter Andrang beim Familien-Sommerfest von BIRKENSTOCK
im Historischen Lokschuppen in Pasewalk

Viel wurde in den Medien über den Bau des neuen BIRKENSTOCK Werks im Industriepark Berlin-Szczecin, Mecklenburg-Vorpommern, berichtet. All diejenigen, die mehr über das 100-Millionen-Euro-Leuchtturmprojekt erfahren wollen, hatten am 2. Juli 2022 die Gelegenheit, sich aus erster Hand über das Vorhaben zu informieren. Denn an diesem Tag hatte BIRKENSTOCK die Bürgerinnen und Bürger aus Pasewalk und der Region, ob groß der klein, zu einem Familien-Sommerfest eingeladen. Bei Bratwurst, kühlen Getränken und Eis hatten die Besucher die Gelegenheit sich auf dem Gelände des historischen Lokschuppens in Pasewalk ein eigenes Bild von der Marke und den Produkten zu machen – und sich auch gleich über Beschäftigungsmöglichkeiten am künftigen Produktionsstandort zu informieren.

Zwischen 2500 und 3000 Besucher machten von diesem Angebot über den Tag verteilt Gebrauch und flanierten bei hochsommerlichen Temperaturen über das Gelände. Neben der Jobbörse und einer Art gläserner Schuh-Produktion kamen auch die anderen kostenlosen Angebote sehr gut an – darunter auch Wasserspiele, die die Jugendgruppe der Freiwilligen Feuerwehr organisiert hatten. Rund 1200 Bratwürste wurden verspeist, dazu nochmals mehrere hundert Krakauer, Bouletten und Steaks. Am Grill hieß es bis zu einer Stunde Schlange stehen. Das freilich tat der guten Laune der Besucher keinen Abbruch. So wenig wie die Warteschlange vor dem Stand an dem sich die Besucher Lederarmbändchen nach ihren eigenen Vorstellungen anfertigen lassen konnten.

„Wir sind überwältigt, wie gut unser Angebot von den Menschen angenommen wurde“, so Jochen Gutzy, Leiter der Unternehmenskommunikation von BIRKENSTOCK. „Das Sommerfest im Lokschuppen war für uns ein erster Schritt, aktiv auf die Pasewalker zuzugehen. Wir freuen uns, dass wir mit offenen Armen empfangen werden.“ Gutzy weiter: „Es ist uns wichtig, dass wir als Marke auch schon während der Bauphase ein Gesicht haben und ansprechbar sind und als Teil der Gemeinschaft wahrgenommen werden.“ Aktuell suche man nach Räumlichkeit für ein Kontaktbüro als feste Anlaufstelle vor Ort.

Am Rand der Veranstaltung überreichte Heiko Miraß, Parlamentarischer Staatssekretär für Vorpommern und das östliche Mecklenburg, den Bescheid über den Abschluss des immissionsschutzrechtliche Genehmigungsverfahrens. Damit hat BIRKENSTOCK die erforderlichen Genehmigungen für Errichtung und Betrieb des neuen Werkes in Pasewalk. Bereits im August soll der Grundstein gelegt werden. Insgesamt fließen rund 100 Millionen Euro an Investitionen in den Bau des Standortes. Die Produktion soll im zweiten Halbjahr 2023 mit 400 bis 500 Beschäftigten starten. Mittelfristig sollen etwa 1000 Arbeitsplätze entstehen.

Pressekontakt

Jochen Gutzy

Chief Communications Officer

Birkenstock Group B.V. & Co. KG
Burg Ockenfels
53545 Linz

Postanschrift:
Sedanstraße 4
D-50668 Köln

E-Mail:
media@birkenstock.com

Über BIRKENSTOCK

BIRKENSTOCK ist eine globale universale Marke, die sich gleichermaßen an alle Konsumenten unabhängig von Alter, Geschlecht, Herkunft oder sozialen Hintergrund wendet und einem klaren Purpose verpflichtet ist – dem Erhalt der Fußgesundheit. Tief verwurzelt in der Erforschung der Biomechanik des menschlichen Fußes und getragen von einer Familientradition in der Schuhmacherei, die sich bis ins Jahr 1774 zurückverfolgen lässt, ist BIRKENSTOCK eine zeitlose „Super Brand“ mit einer kategorieübergreifenden Produkt- und Markenwelt, die von Einstiegs- bis Luxuspreislagen reicht und dem wachsenden Bedürfnis nach einer bewussten und aktiven Lebensgestaltung Rechnung trägt. Funktion, Qualität und Tradition sind die Kernwerte einer Lifestyle-Marke, die ihre Produkte in den Segmenten Schuhe, Schlafsysteme und Naturkosmetik definieren. BIRKENSTOCK ist der Erfinder des Fußbetts und hat das Prinzip des naturgewollten Gehens geprägt.

Mit weltweit rund 5.500 Mitarbeitern gehört das stark wachsende Familienunternehmen in sechster Generation zu den ältesten noch aktiven Unternehmen mit deutschen Wurzeln und zu den größten Arbeitgebern der Branche. Produziert wird bei BIRKENSTOCK fast ausschließlich in eigenen Produktionsstätten, was mit einem hohen Maß an Transparenz und Kontrolle der Produktionsbedingungen einhergeht. BIRKENSTOCK Produkte werden in über 100 Ländern der Welt auf allen Kontinenten verkauft.

BIRKENSTOCK ist an 16 operativen Standorten in Deutschland vertreten – in Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz, Hessen, Bayern, Sachsen und Mecklenburg-Vorpommern, wo derzeit mit Investitionen von 120 Mio. EUR ein neues Werk entsteht. Mit Sitz in Linz am Rhein, betreibt die BIRKENSTOCK Group Vertriebsniederlassungen in den Vereinigten Staaten und Kanada sowie in Brasilien, China, Singapur, Japan, Dänemark, Polen, Schweiz, Schweden, Spanien, Großbritannien, Frankreich, Norwegen, Dubai und Indien.

Seit 2021 gehört BIRKENSTOCK mehrheitlich L Catterton, dem weltweit größten Wachstumsinvestor mit Fokus auf die Konsumgüterindustrie, und Financière Agache, einer Holdinggesellschaft, die von Agache, der Holdinggesellschaft der Familie Arnault, kontrolliert wird.

Birkenstock Group B.V. & Co. KG
Burg Ockenfels, Linz

Unseren Onlineshop finden Sie unter www.birkenstock.com

 

PRESSE

27.03.2023

AB SOFORT exklusiv auf birkenstock.com: 
das Digitale journal für alle liebhaber
 der GLOBALEN LIFESTYLEmarke

Weiterlesen
08.03.2023

Das BIRKENSTOCK Werk in Pasewalk feiert Richtfest und nimmt Kurs auf den letzten Bauabschnitt

Weiterlesen
28.02.2023

Dr. Erik Massmann neuer Group CFO

Weiterlesen
01.02.2023

BIRKENSTOCK SCHLÄGT NEUES KAPITEL IN DEN NIEDERLANDEN AUF MIT OPTIMIERTEM VERTRIEB UND STÄRKERER KUNDENNÄHE

Weiterlesen
20.01.2023

BIRKENSTOCK UND FEAR OF GOD PRÄSENTIEREN LOS FELIZ

Weiterlesen