Seit dem 1. Juni 2024 leitet der gebürtige Südafrikaner Thomas van Schalkwyk das operative Geschäft in der neuesten Produktionsstätte von BIRKENSTOCK. Das 35.000 Quadratmeter große Werk im Industriepark Berlin-Szczecin bei Pasewalk wurde im September 2023 in Betrieb genommen.
„Ich freue mich sehr, die Leitung dieser hochmodernen Anlage übernehmen zu dürfen“, sagte Thomas van Schalkwyk. „Hier haben wir ideale Bedingungen, um unsere Schuhe nach den höchsten Qualitäts- und Sicherheitsstandards zu produzieren. Ich freue mich über die Möglichkeit, die Lieferkette von BIRKENSTOCK von unserem Standort in Pasewalk aus weiter zu optimieren, und ich freue mich auf die Zusammenarbeit mit unseren Partnern und Stakeholdern hier vor Ort in der Gemeinde und natürlich darüber hinaus.“
Richard Cesar, Vice-President der BIRKENSTOCK Productions, erklärt: „Thomas bringt einen großen Erfahrungsschatz und eine ausgezeichnete Expertise im Produktions- und Betriebsmanagement mit. Seine Führungsqualitäten werden von unschätzbarem Wert sein, wenn wir unsere Produktionskapazitäten weiter ausbauen und unser hohes Maß an Qualität und Innovation halten.“
Thomas van Schalkwyk verfügt über einen MBA der Nelson-Mandela-Universität in Südafrika und umfangreiche Erfahrungen in der Fertigungsindustrie. Er ist kein Unbekannter bei BIRKENSTOCK, denn er war in den vergangenen eineinhalb Jahren bereits als Head of Production im Werk in Görlitz tätig. In dieser Position war er für alle Produktionsprozesse, die Logistik, die Produktionsplanung und den technischen Einkauf verantwortlich.
Bevor er zu BIRKENSTOCK wechselte, sammelte Thomas van Schalkwyk wertvolle internationale Erfahrungen in Südafrika, Frankreich, Dubai und Deutschland. Dieser vielfältige Hintergrund wird ihm bei der Leitung des Pasewalker Werks, in dem ab Oktober 700 Mitarbeiter aus rund zehn verschiedenen Ländern beschäftigt sein werden, von großem Nutzen sein.
„Als Führungskraft ist es mein Ziel, mein Team zu inspirieren und zu motivieren, damit wir gemeinsam unsere Ziele erreichen“, sagt Thomas van Schalkwyk. „Ich möchte ein Arbeitsumfeld schaffen, in dem die Mitarbeitenden von einem gemeinsamen Ziel und nicht von Verpflichtungen angetrieben werden. Qualität und Kundenzufriedenheit stehen für mich an erster Stelle, und ich möchte unsere Arbeitsabläufe stets aus einer ganzheitlichen Perspektive betrachten.“
Thomas van Schalkwyk, der eine erwachsene Tochter hat, die in Südafrika lebt, ist bekannt für seinen ergebnisorientierten Ansatz und seine Fähigkeit, seine Teams zu Höchstleistungen zu motivieren.