
21.11.2022

Die von T Brand Studio produzierte Dokumentation "Rethinking Footwear, Redefining Aesthetics" dokumentiert den beeindruckenden Weg von der Einführung der ersten BIRKENSTOCK Fußbettsandalen und den anfänglichen Schwierigkeiten im Jahr 1963 bis hin zu ihrem Aufstieg zum It-Piece
Linz am Rhein (Rheinland-Pfalz)/London, 21. November 2022 – Die dritte Folge der dreiteiligen Video-Dokumentation „Ugly for a Reason" ist online. „Rethinking Footwear, Redefining Aesthetics“ baut auf den beiden ersten Episoden der Serie auf, die die Bedeutung gesunder Füße in das Blickfeld einer breiteren Öffentlichkeit rückt. Episode drei spürt der Frage nach, wie die erste orthopädische Sandale von BIRKENSTOCK, die später unter dem Namen „Madrid“ bekannt wurde, die Schuhindustrie Anfang der 1960er Jahre buchstäblich auf den Kopf stellte und den Grundstein dafür legte, die Fußgesundheit auf die Agenda der globalen Fashionwelt zu setzen. Die von T Brand, dem Content-Studio von New York Time Advertising, produzierte Paid-Content-Kampagne ist ab sofort auf NYTIMES.COM, BIRKENSTOCK.COM und allen anderen Online-Kanälen der Kultmarke und Erfinderin des Fußbetts zu sehen.
Die Geschichte hinter dem Erfolg von BIRKENSTOCK wird in „Rethinking Footwear, Redefining Aesthetics“ durch die Stimmen aus der Modebranche und Modehistoriker zum Leben erweckt. Kristina Blahnik, CEO von Manolo Blahnik, der italienische Modedesigner Stefano Pilati und Fabio Piras, Course Director MA Fashion am Central Saint Martins, erzählen wie es dazu gekommen ist, dass - wie Pilati es ausdrückt – „wenn man an eine Sandale denkt, denkt man an BIRKENSTOCK“. Die deutsche Modejournalistin und Kuratorin Nike Breyer erzählt wie die Sandalen weithin belächelt wurden, sie im Jahr 1963 auf der Düsseldorfer Schuhmesse erstmals der Öffentlichkeit vorgestellt wurden. Der Unternehmer Karl Birkenstock schlug mit den orthopädischen Fußbettsandalen einen Weg ein, der ihn, wie er selbst sagt, auf dem damaligen Branchentreffen zum „Gespött" machte. Wie dieser Kurzfilm zeigt, gibt der Erfolg der Marke dem Schöpfer der Sandalen nachträglich recht.
Oliver Reichert, CEO der BIRKENSTOCK Gruppe: „Die dritte Folge von „Ugly for a Reason“ zeigt, wie der Purpose unserer Marke - die Welt mit Fußbetten zu versorgen, die eine natürliche Art des Gehens ermöglichen - ein wesentlicher Bestandteil ihres Erfolgs ist – auch wenn dieser anfangs keineswegs ausgemacht war. Als Karl Birkenstock 1963 die Fußbettsandale einführte, war er seiner Zeit weit voraus. Dabei konnte er auf das Fundament einer heute 248-jährigen Familientradition bauen.“ Oliver Reichert weiter: „Heute ist BIRKENSTOCK ein Synonym für Fußgesundheit. Unser einzigartiges Fußbett, das Herzstück unserer Produkte, hat sich zu einem Referenzpunkt der globalen Mode- und Schuhindustrie entwickelt. Wir freuen uns, dass T Brand Studio uns dabei begleitet hat, die Geschichte hinter der Ästhetik, dem Purpose und dem Design von BIRKENSTOCK den Leserinnen und Lesern der New York Times näher zu bringen.“
Links:
https://www.nytimes.com/paidpost/birkenstock/rethinking-footwear-redefining-aesthetics.html
https://www.birkenstock.com/us/ugly-for-a-reason/
Über BIRKENSTOCK
BIRKENSTOCK ist eine globale universale Marke, die sich gleichermaßen an alle Konsumenten unabhängig von Alter, Geschlecht, Herkunft oder sozialen Hintergrund wendet und einem klaren Purpose verpflichtet ist – dem Erhalt der Fußgesundheit. Tief verwurzelt in der Erforschung der Biomechanik des menschlichen Fußes und getragen von einer Familientradition in der Schuhmacherei, die sich bis ins Jahr 1774 zurückverfolgen lässt, ist BIRKENSTOCK eine zeitlose „Super Brand“ mit einer kategorieübergreifenden Produkt- und Markenwelt, die von Einstiegs- bis Luxuspreislagen reicht und dem wachsenden Bedürfnis nach einer bewussten und aktiven Lebensgestaltung Rechnung trägt. Funktion, Qualität und Tradition sind die Kernwerte einer Lifestyle-Marke, die ihre Produkte in den Segmenten Schuhe, Schlafsysteme und Naturkosmetik definieren. BIRKENSTOCK ist der Erfinder des Fußbetts und hat das Prinzip des naturgewollten Gehens geprägt.
Mit weltweit rund 5.500 Mitarbeitern gehört das stark wachsende Familienunternehmen in sechster Generation zu den ältesten noch aktiven Unternehmen mit deutschen Wurzeln und zu den größten Arbeitgebern der Branche. Produziert wird bei BIRKENSTOCK fast ausschließlich in eigenen Produktionsstätten, was mit einem hohen Maß an Transparenz und Kontrolle der Produktionsbedingungen einhergeht. BIRKENSTOCK Produkte werden in über 100 Ländern der Welt auf allen Kontinenten verkauft.
BIRKENSTOCK ist an 16 operativen Standorten in Deutschland vertreten – in Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz, Hessen, Bayern, Sachsen und Mecklenburg-Vorpommern, wo derzeit mit Investitionen von 120 Mio. EUR ein neues Werk entsteht. Mit Sitz in Linz am Rhein, betreibt die BIRKENSTOCK Group Vertriebsniederlassungen in den Vereinigten Staaten und Kanada sowie in Brasilien, China, Singapur, Japan, Dänemark, Polen, Schweiz, Schweden, Spanien, Großbritannien, Frankreich, Norwegen, Dubai und Indien.
Seit 2021 gehört BIRKENSTOCK mehrheitlich L Catterton, dem weltweit größten Wachstumsinvestor mit Fokus auf die Konsumgüterindustrie, und Financière Agache, einer Holdinggesellschaft, die von Agache, der Holdinggesellschaft der Familie Arnault, kontrolliert wird.
Birkenstock Group B.V. & Co. KG
Burg Ockenfels, Linz
Unseren Onlineshop finden Sie unter www.birkenstock.com

Pressekontakt
Jochen Gutzy
Chief Communications Officer
Birkenstock Group B.V. & Co. KG
Burg Ockenfels
53545 Linz
Postanschrift:
Sedanstraße 4
D-50668 Köln
E-mail:mediabirkenstockcom
PRESSE

AB SOFORT exklusiv auf birkenstock.com: das Digitale journal für alle liebhaber der GLOBALEN LIFESTYLEmarke
Weiterlesen
Das BIRKENSTOCK Werk in Pasewalk feiert Richtfest und nimmt Kurs auf den letzten Bauabschnitt
Weiterlesen
Dr. Erik Massmann neuer Group CFO
Weiterlesen
BIRKENSTOCK SCHLÄGT NEUES KAPITEL IN DEN NIEDERLANDEN AUF MIT OPTIMIERTEM VERTRIEB UND STÄRKERER KUNDENNÄHE
Weiterlesen