• icon-instagram
  • icon-facebook
  • icon-pinterest
  • icon-youtube
  • icon-linkedin
Beschäftigte am Standort Bernstadt wählen erstmals einen Betriebsrat
  • Über uns
      • Profil
      • Werte
      • Strategie
      • Leadership-Team
      • Geschichte
      • BIRKENSTOCK weltweit
  • Unsere Marke
      • Purpose
      • Naturgewolltes Gehen
      • Materialien
      • Produktion und Fertigung
      • Nachhaltigkeit
      • Markenschutz
  • Investor Relations
  • Newsroom
      • News & Termine
      • Brand Stories
      • Medienkontakt
      • Mediendownloads
  • Karriere
      • Workplace
      • Bewerbung & Einstieg
      • Jobportal
  • Kontakt
      • Kontakt
      • Lieferanten
      • Vertriebspartner
  • Shop
  • Sprache
Zum Inhalt springen
menu
  • Über uns
    • Profil
    • Werte
    • Strategie
    • Leadership-Team
    • Geschichte
    • BIRKENSTOCK weltweit
  • Unsere Marke
    • Purpose
    • Naturgewolltes Gehen
    • Materialien
    • Produktion und Fertigung
    • Nachhaltigkeit
    • Markenschutz
  • Investor Relations
  • Newsroom
    • News & Termine
    • Brand Stories
    • Medienkontakt
    • Mediendownloads
  • Karriere
    • Workplace
    • Bewerbung & Einstieg
    • Jobportal
  • Kontakt
    • Kontakt
    • Lieferanten
    • Vertriebspartner
  • Shop
  • Suche
NEUSTADT (WIED)/BERNSTADT AUF DEM EIGEN 07.06.2018

Beschäftigte am Standort Bernstadt wählen erstmals einen Betriebsrat

Weitere Stärkung der Arbeitnehmerrechte bei BIRKENSTOCK

Teilen

Die Beschäftigten des Bernstädter BIRKENSTOCK Werks haben zum ersten Mal in der Geschichte des Standorts einen Betriebs-rat gewählt. 420 der 578 wahlberechtigten Mitarbeiter gaben am Dienstag nach Pfingsten ihre Stimme ab – das entspricht einer Wahlbeteiligung von rund 73%. Zur Wahl standen 31 Kandidaten von vier Listen. Dem Betriebsratsgremium gehören elf Mitarbeiter an, darunter drei Kollegen polnischer Herkunft – etwa ein Drittel der Beschäftigen am Standort stammt aus dem Nachbarland. Darüber hinaus wurden 20 weitere Mitarbeiter als Ersatzmitglieder bestimmt; sie springen als Nachrücker ein, wenn ein ordentliches Mitglied aus dem Betriebsrat ausscheiden sollte oder vorübergehend verhindert ist. Anfang dieser Woche trat das Gremium zu seiner ersten Sitzung zusammen und bestimmte Ramona Kühnel zu seiner Vorsitzenden.

„Ich danke allen Beschäftigten, die an der Betriebsratswahl teilgenommen haben – sei es, dass sie ihre Stimme abgegeben haben oder sich selbst als Kandidat zur Verfügung gestellt haben“, sagt Andreas Schulz, Leiter Werke Productions der BIRKENSTOCK Group. „Die hohe Wahlbeteiligung zeigt wie sehr den Beschäftigten der Standort am Herzen liegt. Nach einer Phase hoher zweistelliger Investitionen in die Zukunft des Werks und vielen Neuerungen ist es gut, dass wir mit dem frisch gewählten Betriebsrat einen festen Ansprechpartner für die Anliegen der Beschäftigten haben. Besonders freut mich, dass auch die polnischen Beschäftigten mit drei Betriebsratsmitgliedern aus ihren Reihen vertreten sind. Schließlich sind die Kollegen eine tragende Säule des Standorts.“ Andreas Schulz weiter: „Ein konstruktiver Betriebsrat ist gut für die Entwicklung des Werks. Ich freue mich auf eine enge und vertrauensvolle Zusammenarbeit und gratuliere allen Betriebsratsmitgliedern auch im Namen unserer CEOs und unserer Gesellschafter zu ihrer Wahl.“

Mit der Wahl eines Betriebsrats kehrt auch im Bernstädter BIRKENSTOCK Werk ein weiteres Stück Normalität ein. In den Betrieben St. Katharinen, Uerzell und Vettelschoß sind Betriebsräte bereits seit längerem Teil der gelebten betrieblichen Arbeitnehmermitbestimmung bei Deutschlands größtem Schuhhersteller. BIRKENSTOCK beschäftigt weltweit rund 4.000 Mitarbeiter, den allergrößten Teil davon an den zehn deutschen Standorten. Etwa die Hälfte aller Beschäftigten arbeitet an einem der drei sächsischen Standorte. Das BIRKENSTOCK Werk in Bernstadt gehört zu den größten zehn Arbeitgebern in der Region Löbau-Zittau und ist zugleich der größte private Arbeitgeber der Region.

 

Der frisch gewählte Betriebsrat des Bernstädter BIRKENSTOCK Werks

Auf dem Bild sind zu sehen: In der vorderen Reihe: Carola Fiebig, Andreas Schulz (Leiter Werke Productions der BIRKENSTOCK Group), Ramona Kühnel (Vorsitzende), Jacqueline Baier, Lukasz Aniszkiewicz (v.l.n.r.). Hintere Reihe: Sandra Jakob, Steffen Heidrich, Tina Wählt, Ulrike Schnuppe, Ines Berthold, Jürgen Gruse, Axel Heppert (v.l.n.r.).
 

Pressekontakt

Birkenstock GmbH & Co. KG
Corporate Communications

BIRKENSTOCK Campus
D-53577 Neustadt/Wied

E-Mail: media@birkenstock.com

Teilen

PRESSE

28.05.2025

BIRKENSTOCK EXPANDIERT IN DEN NIEDERLANDEN MIT EINEM NEUEN STORE IM HERZEN VON DEN HAAG

Weiterlesen
30.04.2025

BIRKENSTOCK ERÖFFNET NEUEN STORE IN SAN SEBASTIÁN UND BRINGT SEIN LEGENDÄRES FUSSBETT-ERLEBNIS AN DIE BASKISCHE KÜSTE

Weiterlesen
24.04.2025

BIRKENSTOCK PRÄSENTIERT DAS NEUE UTILITY PACK: DIESE MODERNE NEUINTERPRETATION DES CLOGS BOSTON UND DES SCHUHMODELLS LONDON VERKÖRPERT FUNKTIONALITÄT UND INNOVATION JENSEITS DER SANDALENKATEGORIE

Weiterlesen
27.03.2025

BIRKENSTOCK ERÖFFNET 10. US-STORE IN DER „MUSIC CITY“ NASHVILLE IN TENNESSEE

Weiterlesen
27.03.2025

BIRKENSTOCK SCHREIBT NEUES KAPITEL MIT DER ERÖFFNUNG EINES CONCEPT STORES IM HISTORISCHEN ZHANG-GARTEN IN SHANGHAI

Weiterlesen
  • Newsroom
    • News & Termine
    • Brand Stories
    • Medienkontakt
    • Mediendownloads
  • Karriere
    • Workplace
    • Bewerbung & Einstieg
    • Jobportal
  • Social media
    • icon-instagram
    • icon-facebook
    • icon-pinterest
    • icon-youtube
    • icon-linkedin
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kundenservice
  • Cookie-Einstellungen

TOP

Birkenstock © 2025 Birkenstock
  • Sprache

Mehr laden