Zum Inhalt springen
menu
  • Über uns
    • Profil
    • Werte
    • Strategie
    • Leadership-Team
    • Geschichte
    • BIRKENSTOCK weltweit
  • Unsere Marke
    • Purpose
    • Naturgewolltes Gehen
    • Materialien
    • Produktion und Fertigung
    • Nachhaltigkeit
    • Markenschutz
  • Investor Relations
  • Newsroom
    • News & Termine
    • Brand Stories
    • Medienkontakt
    • Mediendownloads
  • Karriere
    • Workplace
    • Bewerbung & Einstieg
    • Jobportal
  • Kontakt
    • Kontakt
    • Lieferanten
    • Vertriebspartner
  • Shop
    flags-en-us-gb
Neustadt (Wied) ,
19.04.2018

Weitere Stärkung der Arbeitnehmerrechte bei BIRKENSTOCK

Ab sofort wirken die Beschäftigten an den drei Standorten in Rheinland-Pfalz an wichtigen unternehmerischen Entscheidungen mit

section-bg-footwear-mainheader.jpg

Einführung eines mitbestimmten Aufsichtsrats in der Birkenstock Productions Rheinland-Pfalz GmbH

BIRKENSTOCK schlägt ein weiteres Kapitel bei der Stärkung der Arbeitnehmerrechte auf und führt bei der Birkenstock Productions Rheinland-Pfalz GmbH einen mitbestimmten Aufsichtsrat ein. Damit sind erstmals in der Geschichte von Deutschlands größtem Schuhhersteller gewählte Arbeitnehmervertreter an wichtigen unternehmerischen Entscheidungen beteiligt. Dem vorausgegangen waren mehrere Firmenverschmelzungen, in deren Folge die im Drittelbeteiligungsgesetz festgeschriebene Schwelle von 500 Mitarbeitern überschritten wurde. Die Birkenstock Productions Rheinland-Pfalz GmbH zählt an den Standorten St. Katharinen, Vettelschoß und Neustadt (Wied) aktuell rund 600 Beschäftigte. Diese wählten am Mittwoch die beiden Arbeitnehmervertreter des neu geschaffenen Gremiums.

„Mit der Einrichtung eines Aufsichtsrats in der Birkenstock Productions Rheinland-Pfalz GmbH kehrt ein weiteres Stück Normalität bei uns ein“, sagt Oliver Reichert, CEO der BIRKENSTOCK Group. „Seit der Übernahme der Geschäftsführung im Januar 2013 wussten wir, dass die Einführung eines mitbestimmten Aufsichtsrats an den Standorten in Rheinland-Pfalz auf uns zukommt, wenn wir die aus unternehmerischer Sicht gebotene gesell¬schaftsrechtliche Transformation so durchführen, wie wir sie geplant hatten. Dieser Zeitpunkt ist jetzt gekommen, und das ist gut so.“ Der BIRKENSTOCK CEO trat zugleich Behauptungen entgegen, die Geschäftsführung habe in der Zeit nach 2012 versucht, die Beschäftigten an der Ausübung ihrer gesetzlich verbrieften Mitbestimmungsrechte zu hindern.

Dazu erklärt Oliver Reichert: „Wenn wir die Einführung eines mitbestimmten Aufsichtsrats bei unserer Produktionstochter in Rheinland-Pfalz ernsthaft hätten verhindern wollen, hätten wir einfach zwei oder drei Verschmelzungen nicht gemacht, und dann wären wir unterhalb der 500-Mitarbeiter-Schwelle geblieben. Alle Behauptungen, BIRKENSTOCK versuche heute die Mitbestimmungsrechte von Arbeitnehmern zu beschneiden, sind deshalb abwegig.“ In den Betrieben St. Katharinen, Uerzell und Vettelschoß bilden Betriebs¬räte bereits jetzt einen integralen Bestandteil der betrieblichen Arbeitnehmermitbestimmung bei BIRKENSTOCK. Unterdessen laufen im Werk Bernstadt die Vorbereitungen für die konstituierende Wahl eines neuen Betriebsrats.

Auch Markus Bensberg, CEO der BIRKENSTOCK Group, begrüßt die Einführung des Aufsichtsrats: „Wir stärken bewusst die Berücksichtigung von Arbeitnehmerinteressen bei unternehmerischen Entscheidungen“, so Markus Bensberg. Das Wirken des Aufsichtsrats solle die Zusammenarbeit mit den Arbeit¬nehmervertretern in der BIRKENSTOCK Group weiter verbessern. Bensberg: „Bei allen gesellschaftsrechtlichen Umstrukturierungen seit Anfang 2013 hatten wir stets auch die positiven Auswirkungen auf die betriebliche und unternehmerische Mitbestimmung im Blick. Das war und ist auch der Wunsch unserer Gesellschafter.“ Als die beiden BIRKENSTOCK CEOs Oliver Reichert und Markus Bensberg als erste familienfremde Manager in der Geschichte des Unternehmens die Geschäfts¬führung übernahmen, fanden sie ein Firmenkonglomerat von 38 Einzelgesellschaften vor. Heute besteht die BIRKENSTOCK Group in Deutschland aus zehn operativen Gesellschaften. Gleich-zeitig verdoppelte sich die Zahl der Beschäftigten in der Gruppe von knapp 1.900 auf rund 4.000 weltweit.

Folgerichtig ging die Initiative zur Einrichtung eines mitbestimmten Aufsichtsrats bei der Birkenstock Productions Rheinland-Pfalz GmbH von der Geschäftsführung aus. Nachdem im vergangenen Jahr durch die letzten gesellschaftsrechtlichen Schritte die 500-Mitarbeiter-Schwelle überschritten worden war und damit die Vorschriften des sog. Drittelbeteiligungsgesetzes Anwendung fanden, suchte die Geschäftsführung das Gespräch mit dem Betriebsrat im Werk St. Katharinen und traf in den folgenden Wochen die Vorkehrungen für die Wahl der Arbeitnehmervertreter, die nun am 18. April 2018 statt¬fand. Das Kontrollgremium besteht aus sechs Mitgliedern, wobei zwei von den Arbeitnehmern gewählt und vier von den Anteilseignern bestimmt wurden. Das Gremium setzt sich wie folgt zusammen:

Vertreter der Anteilseigner:

Sean Harris
Dr. Carsten Jungmann
Dr. Nils Häck
Klaus Noll

Vertreter der Arbeitnehmer:

Michaela Falk-Wagner
Claudia Wings

Die konstituierende Sitzung, an der unter anderem die Geschäftsordnung festgelegt und der Aufsichtsratsvorsitzende gewählt wird, findet am 2. Mai 2018 statt.

Wechsel an der Spitze der Birkenstock Productions Rheinland-Pfalz GmbH

Die Einführung eines mitbestimmten Aufsichtsrats in der Birkenstock Productions Rheinland-Pfalz GmbH hat auch Auswirkungen auf die Geschäftsführung der Gesellschaft. So wechselt der bisherige Geschäftsführer, Sean Harris, in das neu geschaffene Aufsichtsgremium. Neben seiner neuen Rolle als Mitglied des Aufsichtsrats trägt er als CTO der BIRKENSTOCK Group aber auch in Zukunft die Gesamtverantwortung für die Produktionssparte des Unternehmens. Die operative Geschäftsführung der Birkenstock Productions Rheinland-Pfalz GmbH hingegen hat er an Marcus Börger abgegeben. Der bisherige Leiter des Werks St. Katharinen gehört dem Unternehmen seit zwei Jahren an. Zusammen mit seinem Team treibt er seither mit großem Erfolg die Modernisierung des Standorts voran. Marcus Börger verfügt über umfangreiche Erfahrung in der Produktion, die er u. a. in der Geschäftsführung von Werken der Automobilzuliefererindustrie erworben hat.

Contact - News Birkenstock

Pressekontakt

Jochen Gutzy
Chief Communications Officer

Birkenstock Group B.V. & Co. KG
Burg Ockenfels
53545 Linz

Postanschrift:
Sedanstraße 4
D-50668 Köln

E-mail:mediabirkenstockcom

Über BIRKENSTOCK

BIRKENSTOCK ist eine globale universale Marke, die sich gleichermaßen an alle Konsumenten unabhängig von Geographie, Geschlecht, Alter und Einkommen wendet und einem klaren Purpose verpflichtet ist – dem Erhalt der Fußgesundheit. Tief verwurzelt in der Erforschung der Biomechanik des menschlichen Fußes und getragen von einer Familientradition in der Schuhmacherei, die sich bis ins Jahr 1774 zurückverfolgen lässt, ist BIRKENSTOCK eine zeitlose „Super Brand“ mit einer Kategorie übergreifenden Produkt- und Markenwelt, die von Einstiegs- bis Luxuspreislagen reicht und dem wachsenden Bedürfnis nach einer bewussten und aktiven Lebensgestaltung Rechnung trägt. Funktion, Qualität und Tradition sind die Kernwerte der Lifestyle-Marke, die Produkte in den Bereichen Schuhe, Schlafsysteme und Naturkosmetik umfasst. BIRKENSTOCK ist der Erfinder des Fußbetts und hat das Prinzip des naturgewollten Gehens geprägt.

Mit weltweit rund 6.200 Mitarbeitern ist BIRKENSTOCK überzeugt, dass die Art und Weise, wie Dinge hergestellt werden, genauso wichtig ist wie das Produkt selbst. Um diese Qualitätsstandards zu gewährleisten, betreibt die Gruppe eine vertikal integrierte Fertigung und produziert alle Fußbetten in Deutschland. Darüber hinaus montiert BIRKENSTOCK über 95 % der Produkte in Deutschland und bezieht über 90 % der Materialien und Komponenten aus Europa. Die Rohstoffe werden nach den höchsten Umwelt- und Sozialstandards der Branche verarbeitet. Für die Materialprüfung verfügt das Unternehmen über hochmoderne wissenschaftliche Labore.

BIRKENSTOCK ist in Deutschland mit operativen Standorten in Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz, Hessen, Bayern, Sachsen und Mecklenburg-Vorpommern vertreten. Mit Hauptsitz in Linz am Rhein, betreibt die BIRKENSTOCK Group Vertriebsniederlassungen in den Vereinigten Staaten und Kanada sowie in Brasilien, Japan, Dänemark, Polen, Schweiz, Schweden, Spanien, Großbritannien, Frankreich, Norwegen, den Niederlanden, Dubai, Singapur und Indien.

Birkenstock Group B.V. & Co. KG
Burg Ockenfels, Linz am Rhein, Deutschland

Unseren Onlineshop finden Sie unter www.birkenstock.com

Contact - News Birkenstock

Pressekontakt

Jochen Gutzy
Chief Communications Officer

Birkenstock Group B.V. & Co. KG
Burg Ockenfels
53545 Linz

Postanschrift:
Sedanstraße 4
D-50668 Köln

E-mail:mediabirkenstockcom

Teilen

PRESSE

01.08.2025

BIRKENSTOCK ERÖFFNET STORE IM MAILÄNDER VIERTEL BRERA, WO KÜNSTLER, INTELLEKTUELLE UND PIONIERE ZU HAUSE SIND

Weiterlesen
28.05.2025

BIRKENSTOCK EXPANDIERT IN DEN NIEDERLANDEN MIT EINEM NEUEN STORE IM HERZEN VON DEN HAAG

Weiterlesen
30.04.2025

BIRKENSTOCK ERÖFFNET NEUEN STORE IN SAN SEBASTIÁN UND BRINGT SEIN LEGENDÄRES FUSSBETT-ERLEBNIS AN DIE BASKISCHE KÜSTE

Weiterlesen
24.04.2025

BIRKENSTOCK PRÄSENTIERT DAS NEUE UTILITY PACK: DIESE MODERNE NEUINTERPRETATION DES CLOGS BOSTON UND DES SCHUHMODELLS LONDON VERKÖRPERT FUNKTIONALITÄT UND INNOVATION JENSEITS DER SANDALENKATEGORIE

Weiterlesen
27.03.2025

BIRKENSTOCK ERÖFFNET 10. US-STORE IN DER „MUSIC CITY“ NASHVILLE IN TENNESSEE

Weiterlesen
  • Newsroom
    • News & Termine
    • Brand Stories
    • Medienkontakt
    • Mediendownloads
  • Karriere
    • Workplace
    • Bewerbung & Einstieg
    • Jobportal
  • Social media
    • icon-instagram
    • icon-facebook
    • icon-pinterest
    • icon-youtube
    • icon-linkedin
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kundenservice
  • Cookie-Einstellungen

TOP

Birkenstock © 2025 Birkenstock
  • Über uns
      • Profil
      • Werte
      • Strategie
      • Leadership-Team
      • Geschichte
      • BIRKENSTOCK weltweit
  • Unsere Marke
      • Purpose
      • Naturgewolltes Gehen
      • Materialien
      • Produktion und Fertigung
      • Nachhaltigkeit
      • Markenschutz
  • Investor Relations
  • Newsroom
      • News & Termine
      • Brand Stories
      • Medienkontakt
      • Mediendownloads
  • Karriere
      • Workplace
      • Bewerbung & Einstieg
      • Jobportal
  • Kontakt
      • Kontakt
      • Lieferanten
      • Vertriebspartner
  • Shop
  • Sprache
    • Englisch

Mehr laden